Calcinex
Calcinex
Calcinex ist ein spezielles chemisches Mittel zur Verhinderung von Kalkablagerungen und Metallablagerungen in Swimmingpools, Schwimmbad und Whirlpools. Bei Calcinex handelt es sich um ein chlorstabiles Flüssigmittel, das in verschiedenen Poolgrößen und Poolfiltertypen verwendet werden kann.
Calcinex Produktbeschreibung
Calcinex ist ein pH-neutral Härtestabilisator, der speziell entwickelt wurde, um Kalkablagerungen und Metallablagerungen in Swimmingpools, Schwimmbad und Whirlpools zu verhindern. Calcinex bindet die Metalle im Poolwasser und verhindert dadurch Wasserverfärbungen durch Metall-Ionen. Das Calcinex ist kompatibel mit allen Desinfektionsmethoden und stabil in chlor-, brom- oder auch sauerstoffgepflegten Swimmingpools.
Calcinex Anwendung und Dosierung
Calcinex wird direkt ins Poolwasser gegeben. Die empfohlene Dosierung beträgt 300 ml pro 10 m³ Wasser. Es ist enorm wichtig, das Calcinex unmittelbar nach dem Befüllen des Pools bei laufender Umwälzpumpe zu zugeben ist. Nach der Dosierung sollte die Umwälzpumpe für mindestens zwei bis drei Stunden laufen, damit sich das Calcinex gut im Pool verteilen kann. Bei Wassertemperaturen über 28 °C empfiehlt es sich, die Zugabemenge um 50 % zu erhöhen.
Vorteile von Calcinex
Verhinderung von Kalkablagerungen: Calcinex verhindert die Bildung von Kalkablagerungen, die sich in härteren Poolwassern bilden und schwer zu entfernen sind.
Vermeidung von Metallablagerungen: Das Calcinex bindet Metalle im Poolwasser und verhindert dadurch Wasserverfärbungen durch Metall-Ionen.
Keine zusätzliche Algennahrung: Calcinex bringt keine zusätzliche Algennahrung ins Poolwasser, was die Algenbildung reduziert.
Schutz vor Beschädigungen: Durch die Verhinderung von Kalkablagerungen und Metallablagerungen werden Beschädigungen an Pooloberflächen und Einbauteilen vermieden.
Calcinex Sicherheitshinweise
Calcinex sollte immer gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verwendet werden. Es ist wichtig, Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien zu mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung. Bei der Herstellung von Lösungen sollte das Calcinex immer ins Wasser dosiert werden, nicht umgekehrt.
Calcinex langfristige Wartung und Pflege
Die regelmäßige Überwachung und Pflege des Poolwassers ist entscheidend, um die Wasserqualität zu erhalten und Probleme zu vermeiden.
Regelmäßige Wasseranalysen: Das Poolwasser sollte regelmäßig getestet werden, um den pH-Wert, die Alkalität und die Konzentration von Desinfektionsmitteln zu überwachen.
Kontrolle der Wasserhärte: Die Wasserhärte sollte regelmäßig überprüft und angepasst werden, um Ablagerungen und Kalkbildung zu verhindern.
Filterwartung: Die Filteranlage des Pools sollte regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um eine effiziente Filtration zu gewährleisten.
Verwendung von Algenmitteln: Zur Verhinderung von Algenwachstum können spezielle Algenmittel verwendet werden. Diese Mittel sollten regelmäßig in kleinen Mengen zugegeben werden, um ein klares und algenfreies Wasser zu erhalten1.
Schockbehandlung: Gelegentlich sollte das Poolwasser einer Schockbehandlung unterzogen werden, um organische Verunreinigungen abzubauen und die Wasserqualität zu verbessern.
Viele Kunden haben positive Erfahrungen mit der Nutzung von Calcinex gemacht. Durch regelmäßige Wasseranalysen und die Verwendung von Calcinex haben sie ein klares und sauberes Poolwasser ohne größere Probleme.
Calcinex ist ein effektives chemisches Mittel zur Verhinderung von Kalkablagerungen und Metallablagerungen in Swimmingpools, Schwimmbad und Whirlpools. Es bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Vermeidung von Beschädigungen an Pooloberflächen und Einbauteilen sowie die Reduzierung der Algenbildung. Die regelmäßige Überwachung und Pflege des Poolwassers ist entscheidend, um die Wasserqualität zu erhalten und Probleme zu vermeiden.
Calcinex
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Calcinex gegen Kalkablagerungen – Bayrol Poolwasserpflege für makellose Oberflächen Calcinex von Bayrol ist ein zuverlässiges und chlorstabiles Flüssigmittel, das speziell entwickelt wurde, um Kalk- und Metallablagerungen an Pooloberflächen zu verhindern. Besonders in hartem Poolwasser sorgt der enthaltene Wirkstoff dafür, dass Kalk in Suspension verbleibt, wodurch die Bildung rauer Oberflächen vermieden wird. Das Ergebnis: Ein gepflegtes Schwimmbecken und ein ungetrübter Badespaß ohne Schäden oder unschöne Kalkspuren. Technische Details und Vorteile: Effektive Prävention: Verhindert Kalk- und Metallablagerungen auf Poolwänden und Böden. Für hartes Poolwasser geeignet: Die Formel bleibt auch in schwierigen Wasserbedingungen stabil und wirksam. Schutz für empfindliche Oberflächen: Beugt rauen und beschädigten Bereichen vor, die das Erscheinungsbild und die Nutzung des Pools beeinträchtigen. Einfache Anwendung: Praktische Dosierungsanweisungen für maximale Wirkung und minimalen Aufwand. Anwendungsempfehlungen: Dosierung bei Neubefüllung: Fügen Sie direkt nach der Neubefüllung Ihres Pools 300 ml Calcinex pro 10 m³ Wasser hinzu und verteilen Sie das Produkt gleichmäßig. Regelmäßige Nachdosierung: Für eine kontinuierliche Pflege einfach nach jeder Filter-Rückspülung erneut dosieren. Filterbetrieb: Stellen Sie sicher, dass die Filteranlage während der Anwendung optimal funktioniert. Mit Calcinex bleibt Kalk in Suspension und setzt sich nicht an den Oberflächen Ihres Pools ab. So vermeiden Sie unschöne Ablagerungen und langwieriges Entfernen von Kalkrückständen. Dieses Produkt ist unverzichtbar für ein sauberes und langlebiges Schwimmbecken – ideal für private und gewerbliche Anwendungen! Sorgen Sie mit Bayrol Calcinex für perfekte Wasserpflege und ein unvergessliches Badeerlebnis. "Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen". Achtung
19,00 €*