schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
24 Std. Einkaufen
Beratung Mo - Fr 18:00 bis 19:00 Uhr
 
A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W Z

Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem

Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem

Eine Salzelektrolyseanlage ist ein innovatives System, das in Poolfiltersystemen verwendet wird, um Chlor direkt vor Ort aus Salz zu erzeugen. Dies bietet eine effiziente und bequeme Methode zur Desinfektion von Schwimmbadwasser. Schwimmbäder erfordern eine regelmäßige Desinfektion, um das Wasser sauber und frei von Krankheitserregern zu halten. Traditionell wird Chlor in Form von Tabletten, Granulat oder flüssiger Lösung dem Poolwasser zugesetzt. Eine Salzelektrolyseanlage bietet eine alternative Methode zur Chlorproduktion direkt im Pool. Die Salzelektrolyse basiert auf der Elektrolyse von Salzwasser, wobei Natriumchlorid (Kochsalz) in seine Bestandteile zerlegt wird. Dabei entsteht Chlor, das zur Desinfektion des Poolwassers verwendet wird, sowie Natriumhydroxid, ein Nebenprodukt.
 
 

Funktionsweise der Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem

 
Eine Salzelektrolyseanlage besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um den Elektrolyseprozess zu ermöglichen.
 

Salzwasserpool

Der Pool wird mit Salzwasser befüllt. Der Salzgehalt liegt typischerweise zwischen 2.500 und 4.000 ppm (parts per million), was viel niedriger ist als Meerwasser, aber ausreichend für die Elektrolyse.
 

Elektrolysezelle

Die Elektrolysezelle ist das Herzstück der Anlage. Sie besteht aus einer Anode und einer Kathode, die in einem Reaktionsbehälter angeordnet sind. Wenn der Poolfilter das Salzwasser durch die Zelle pumpt, wird elektrischer Strom durch die Elektroden geleitet.
 

Elektrische Stromversorgung

Die elektrische Stromversorgung liefert den Gleichstrom, der für die Elektrolyse benötigt wird. Die Spannung und Stromstärke werden je nach Größe und Kapazität der Anlage angepasst.
 

Chemische Reaktion

In der Elektrolysezelle findet die elektrolytische Spaltung des Salzwassers statt. Dabei werden Chlorid-Ionen (Cl⁻) an der Anode oxidiert und Chlor (Cl₂) freigesetzt. An der Kathode wird Wasser (H₂O) reduziert, wodurch Wasserstoff (H₂) und Hydroxid-Ionen (OH⁻) entstehen.
 

Verteilung des Chlors

Das erzeugte Chlor wird sofort im Poolwasser gelöst und verteilt, wodurch eine gleichmäßige Desinfektion des gesamten Pools gewährleistet wird.
 
 

Vorteile der Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem

 
Salzelektrolyseanlagen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden zur Pooldesinfektion.
 

Konstanter Chlorgehalt

Eine Salzelektrolyseanlage sorgt für eine kontinuierliche Produktion von Chlor, was zu einem konstanten Chlorgehalt im Poolwasser führt. Dies reduziert Schwankungen und sorgt für eine gleichmäßige Desinfektion.
 

Weniger Chemikalienbedarf

Da das Chlor direkt vor Ort aus Salz erzeugt wird, entfällt der Bedarf an zusätzlichen Chemikalien wie Chlorgranulat oder Tabletten. Dies reduziert die Handhabung und Lagerung von gefährlichen Chemikalien.
 

Angenehmes Wasser

Das leicht salzhaltige Wasser fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist weniger reizend für Augen und Haut als herkömmlich chloriertes Wasser. Viele Menschen empfinden das Schwimmen in einem Salzwasserpool als angenehmer.
 

Umweltfreundlichkeit

Salzelektrolyseanlagen sind umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Nebenprodukte freisetzen und den Einsatz von Chemikalien minimieren. Das Salz im Wasser wird immer wieder recycelt und verbraucht sich nicht.
 

Kosteneffizienz

Obwohl die Anschaffungskosten für eine Salzelektrolyseanlage höher sein können, reduzieren sich die laufenden Kosten, da weniger Chlor und andere Chemikalien gekauft werden müssen. Dies kann langfristig zu erheblichen Einsparungen führen.
 
 

Installation und Wartung der Salzelektrolyseanlage

 
Die Installation einer Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem erfordert Fachkenntnisse und sollte von einem professionellen Installateur durchgeführt werden.
 

Bestimmung des Salzgehalts

Bevor die Anlage installiert wird, muss der Salzgehalt des Poolwassers überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Dies geschieht durch Zugabe von speziellem Pool-Salz.
 

Einbau der Elektrolysezelle

Die Elektrolysezelle wird in das bestehende Filtersystem integriert. Sie sollte in der Nähe der Pumpe und des Filters installiert werden, um eine optimale Durchströmung des Salzwassers zu gewährleisten.
 

Anschluss der Stromversorgung

Die Elektrolysezelle wird an die elektrische Stromversorgung angeschlossen. Dies erfordert die Installation eines Transformators oder einer speziellen Steuerungseinheit, die den Gleichstrom liefert.
 

Programmierung und Kalibrierung

Nach der Installation muss die Anlage programmiert und kalibriert werden, um den gewünschten Chlorgehalt und den Betriebsmodus festzulegen. Moderne Anlagen verfügen über digitale Steuerungen, die eine einfache Bedienung ermöglichen.
 
 

Wartung einer Salzelektrolyseanlage

 

Überprüfung des Salzgehalts

Der Salzgehalt des Poolwassers sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Dies kann mit speziellen Teststreifen oder elektronischen Messgeräten erfolgen.
 

Reinigung der Elektrolysezelle

Die Elektrolysezelle kann sich im Laufe der Zeit mit Ablagerungen (z. B. Kalzium) zusetzen. Sie sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies kann durch Einweichen in eine Säurelösung oder durch mechanische Reinigung erfolgen.
 

Überprüfung der Steuerungseinheit

Die Steuerungseinheit sollte regelmäßig auf Funktionalität überprüft und bei Bedarf neu kalibriert werden.
 

Sichtprüfung des Systems

Das gesamte System sollte regelmäßig auf Lecks, Korrosion und andere potenzielle Probleme überprüft werden.
 
 

Salzelektrolyseanlage Einsatzbereiche

 
Salzelektrolyseanlagen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Arten von Schwimmbädern.
 

Privatpools

Salzelektrolyseanlagen sind ideal für private Schwimmbäder, da sie eine einfache und effektive Methode zur Desinfektion bieten. Sie verbessern die Wasserqualität und den Schwimmkomfort für die Nutzer.
 

Öffentliche Schwimmbäder

Auch in öffentlichen Schwimmbädern können Salzelektrolyseanlagen eingesetzt werden, um den hohen Chlorbedarf zu decken und die Wasserqualität zu verbessern. Die kontinuierliche Chlorproduktion trägt zur Sicherheit und Hygiene bei.
 

Hotelpools

Hotels und Resorts nutzen Salzelektrolyseanlagen, um ihren Gästen ein angenehmes und sicheres Schwimmerlebnis zu bieten. Die geringere Chemikalienbelastung des Wassers wird von den Gästen oft positiv wahrgenommen.
 

Wellness- und Freizeiteinrichtungen

In Wellness- und Freizeiteinrichtungen sorgen Salzelektrolyseanlagen für sauberes und gesundes Wasser in Pools, Whirlpools und anderen Wasseranwendungen. Dies trägt zum Wohlbefinden der Besucher bei.
 
Eine Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem ist eine innovative und umweltfreundliche Methode zur Desinfektion von Schwimmbadwasser. Sie bietet zahlreiche Vorteile, darunter einen konstanten Chlorgehalt, weniger Chemikalienbedarf, angenehmes Wasser, Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Die Installation und Wartung sind relativ einfach und die Anwendungsmöglichkeiten vielfältig.

Salzelektrolyseanlage

TIPP!
Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage
Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage
Der Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage regelt pH-Wert und Desinfektionsmittel und ist für Swimmingpools bis 140 m³ geeignet. Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage aus dem Pool Filtertechnik Sortiment. Poolsteuerung und...
Inhalt 1 Stück
ab 2.645,00 € *
Poolsalzgranulat für Salzelektrolyseanlagen
Poolsalzgranulat für Salzelektrolyseanlagen
Poolsalzgranulat für Salzelektrolyseanlagen aus dem Pool Wasserpflegemittel Sortiment. Chlorfreie Produkte zur Pool Desinfektion, Langzeit-ChlorTabs und Chlortabletten im Poolshop preiswert.
Inhalt 25 Kilogramm (0,80 € * / 1 Kilogramm)
19,90 € *
TIPP!
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO
Die Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO mit digitalem Display für private Swimmingpools in der Größe 25 bis 125 m³. Vollautomatische Poolsteuerung und Schwimmbadsteuerung können Sie im Poolshop Online günstig erwerben.
Inhalt 1 Stück
ab 1.370,00 € *
TIPP!
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-MODBUS
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-MODBUS
Die Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-MODBUS mit Touchscreen und integrierte Smart Home Funktionen für Swimmingpools in der Größe 50 bis 125 m³. Vollautomatische Poolsteuerung und Schwimmbadsteuerung können Sie im Poolshop...
Inhalt 1 Stück
ab 1.675,00 € *
TIPP!
Swimmingpool Salzelektrolyseanlage DOMOTIC
Swimmingpool Salzelektrolyseanlage DOMOTIC
Die Swimmingpool Salzelektrolyseanlage DOMOTIC ist ein selbstreinigendes Salzelektrolysesystem zur Anwendung für Swimmingpools von 50 - 160 m3. Vollautomatische Poolsteuerung und Schwimmbadsteuerung können Sie im Poolshop Online günstig...
Inhalt 1 Stück
ab 1.730,00 € *
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQnnect
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQnnect
Die Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQnnect ist vormontiert auf einer Base aus dem Pool Filtertechnik Sortiment. Pool Kartuschenfilter und Sandfilteranlagen können Sie im Poolshop preiswert Online erwerben.
Inhalt 1 Stück
ab 13.999,00 € *
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort
Die Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort ist vormontiert auf einer Base aus dem Pool Filtertechnik Sortiment. Pool Kartuschenfilter und Sandfilteranlagen können Sie im Poolshop preiswert Online erwerben.
Inhalt 1 Stück
ab 11.299,00 € *
chatImage
Felix
Felix
Hallo
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihre Anfrage beantworten.
whatspp icon whatspp icon